Wessexkultur

Wessexkultur
Wẹssexkultur
 
[englisch 'wɛsɪks-], frühbronzezeitliche Kulturgruppe Südenglands mit der Salisbury Plain als Kerngebiet. Kennzeichen: Körper- und Brandbestattungen unter Rundhügeln; Bronzedolche und -nadeln, Goldgegenstände, Knochennadeln und -pinzetten. Tassen aus Gold, Bernstein und Gagat, Wetzsteinanhänger, Perlen aus Bernstein und Fayence. Die Wessexkultur weist enge Beziehungen zur bretonischen Gruppe der Frühbronzezeit auf. Die Datierung der Wessexkultur ist noch umstritten (16./15. Jahrhundert v. Chr. ?).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aunjetitzer Kultur: Die Fürstengräber —   Gegen Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. bildete sich in Mitteleuropa auf der Grundlage der endsteinzeitlichen Schnurkeramischen Kultur und der Glockenbecherkultur die Alt oder Frühbronzezeit heraus. Zunächst setzte sie in technischer Hinsicht… …   Universal-Lexikon

  • Wessex-Kultur — Die Wessex Kultur (auch Wessex grave series[1]) war eine früh bronzezeitliche Kultur im südlichen Großbritannien. Sie sollte nicht mit dem späteren angelsächsischen Königreich Wessex verwechselt werden. Wessex Zeitalter …   Deutsch Wikipedia

  • Britische Inseln — Brịtische Ịnseln,   englisch British Isles [ brɪtɪʃ aɪlz], dem nordwesteuropäischen Kontinentalschelf aufsitzende Inselgruppe im Atlantischen Ozean mit den Hauptinseln Großbritannien und Irland, den Shetland und Orkneyinseln, den Hebriden, den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”